top of page
AutorenbildHeike Bitterle

Weihnachten, Wintersonnenwende und die Reise zum inneren Licht: Eine Einladung zur Liebe und Selbstverbundenheit

Die aktuelle Jahreszeit ist für viele eine Zeit voller Hektik, Einkaufsstress und endloser To-Do-Listen. Mit all dem Konsum gerät dabei oft die Idee des Festes der Liebe in Vergessenheit – ebenso wie die Symbolik der Wintersonnenwende, die für die Wiedergeburt des Lichts steht. Doch eigentlich lädt uns diese Zeit und der Zyklus der Natur gerade ein, innezuhalten, zu entschleunigen, uns mit unserem Inneren zu verbinden und so unsere eigenes Licht im Innen nähren.


Doch für viele ist das ein absolutes Luxusprobelm - Wie können wir diese Botschaft in unseren modernen Alltag mitnehmen?







Weihnachten - das Fest der Liebe. Doch was ist Liebe eigentlich?

Lange wusste ich selbst nicht genau, was Liebe eigentlich bedeutet. Sicher, da war der Schwarm in der siebten Klasse – der war wirklich soooo süß, und ich wollte unbedingt meinen ersten Kuss von ihm erhalten. Aber ist das Liebe? Erst in den letzten Jahren habe ich begonnen, tiefer zu erforschen, was Liebe für mich bedeutet. Und dabei auch festgestellt, dass es nicht nur um die romantischen Gefühle zwischen zwei Menschen geht, sondern Liebe tatsächlich so viel mehr und allumfassend ist.

Auf der Hochzeit in Mexiko im Oktober stand ich in einem Kreis, und die Frage kam auf: "Was bedeutet Liebe für dich?" Die Antworten waren wunderschön: "Ein bedingungsloses Annehmen von allem, was ist", oder "eine Frequenz, ein Schwingen, im Einklang sein". Diese Momente haben mich tief berührt. Solche Worte von anderen Menschen zu hören war ein wunderschöner Moment des Anerkennens für mich - auch wenn wir alle ganz individuell und einzigartig sind, diese Wahrnehmung vereint uns alle.


Gleichzeitig wird in der neumodernen spirituellen Welt oft propagiert, dass "alles Licht und Liebe" sei. Das kann jedoch schnell in eine toxische Positivität umschlagen. Ich selbst hatte lange damit zu kämpfen, dass ich mich schlecht oder falsch gefühlt habe, denn in mir selbst war nicht "alles Licht und Liebe", sondern eben auch Angst, Unsicherheiten oder unwohle Gefühle vorhanden. Doch wahre Liebe schließt alles ein. Sie ist ein Annehmen dessen, was ist – ohne Wertung.


Ein Mensch, der durch sein Wirken mein Leben wirklich zutiefst bereichert hat, ist Ram Dass. Durch ihn, seine Meditationen und Lehren konnte ich innerlich begreifen und mich erinnern, dass wir alle, fernab von unseren Rollen, die wir so spielen, ein tiefes, alles-annehmendes Bewusstsein sind. Er nennt dies "loving awareness". Es ist eine tiefe Quelle des Seins in uns, die ohne Zeit und Raum einfach ist und alles genau so liebevoll annimmt und wahrnimmt, wie es ist - auch den Schmerz, die Wut, die Angst, die Unsicherheit. Alles darf sein, genau so wie es ist.



Die Wintersonnenwende: Die Wiedergeburt des Lichts

Die Zyklen der Natur können große Lehrer für uns sein. Mit dieser dunklen Jahreszeit steht die Wintersonnenwende an. Sie markiert den kürzesten Tag und die längste Nacht des Jahres. In vielen Kulturen wurde dieser Moment als die Wiedergeburt des Lichts gefeiert. Es ist eine Zeit der Hoffnung, in der das Versprechen eines neuen Anfangs liegt.


Diese Symbolik erinnert uns daran, dass auch in uns das Licht immer vorhanden ist, selbst wenn es vorübergehend vom Schatten verdeckt scheint. Rumi beschreibt es treffend: „Suche das Licht nicht im Außen, finde das Licht in dir und lass es aus deinem Herzen strahlen.“


So wie die Sonne langsam ihre Kraft zurückgewinnt, können auch wir unser inneres Licht nähren – durch liebevolle Selbstfürsorge, Meditation, Rituale und den bewussten Kontakt mit uns selbst. Wie Albus Dumbledore so weise sagte: „Happiness can be found even in the darkest of times, when one only remembers to turn on the light.“ Diese Worte erinnern uns daran, dass wir unser eigenes Licht immer wieder neu entzünden können, auch in schwierigen oder dunklen Zeiten.






Cacao: Ein Begleiter, um das Herz zu öffnen

In dieser Reise zu unserem inneren Licht kann Cacao ein wunderbarer Begleiter sein. Die indigene Medizin aus Peru und Mexiko wird seit Jahrtausenden genutzt, um das Herz zu öffnen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und anderen herzustellen. Cacao schenkt uns nicht nur physische Wärme, sondern auch eine energetische Umarmung.


Ein einfaches Ritual mit Cacao:

  1. Bereite dir eine Tasse zeremoniellen Cacao zu und finde einen ruhigen Ort.

  2. Schließe die Augen, halte die Tasse in deinen Händen und stelle dir vor, wie jedes Schlückchen dein Herz erwärmt.

  3. Setze eine Intention: "Möge mein inneres Licht stärker strahlen. Möge ich Liebe in mir und um mich herum wahrnehmen."

  4. Lade Kreativität ein. Male dein Herz, wie es von innen leuchtet und Licht in die Welt bringt. Oder verbringe einige Momente mit freiem Schreiben, "Was bedeutet Liebe für mich?"




Die Botschaft von Weihnachten und der Wintersonnenwende

Die dunkelste Zeit des Jahres ist zugleich eine Einladung, unser inneres Licht neu zu entdecken. Weihnachten erinnert uns an die transformative Kraft der Liebe, während die Wintersonnenwende das Versprechen eines neuen Lichts bringt. Beides lädt uns ein, uns mit der universellen Energie der Liebe zu verbinden und unser eigenes Licht in die Welt zu bringen.


Lass diese Zeit eine Reise sein, auf der du dir selbst begegnest – mit Liebe, Mitgefühl und dem Wissen, dass dein Licht niemals verlöschen kann.


Möge diese Weihnachtszeit dein Herz erleuchten und dich daran erinnern, dass in dir ein ganz einzigartiges Licht steckt.


10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page